Holzbau-Referenzen
Holzbau Altholz mit Uniqueline Holzbauelementen
Derzeit keine Referenzen vorhanden

Altholz
Altholz ist lebendig, es erzählt von alten Scheunen, Bauernhäusern und Berghütten, vor über 100 Jahren mit Hand erbaut wurden.

Altholz gehackt
Gehackte Bretter aus Altholz erhalten eine Oberfläche mit lebendigem Charakter, sie sind biologisches Bauen mit altbewährten Baustoffen.

Altholz sonnenverbrannt
Sonnenverbranntes Altholz bringt nicht nur ein Stück Gemütlichkeit in ihr Zuhause, sondern auch ein Stück Vergangenkeit.
Uniqueline Holzbau
Weiterführende Informationen zum Thema Altholz
- Neue Regeln für Altholz
Bestimmte Althölzer gelten rechtlich als "gefährlicher Abfall".
- Kaindl Holzindustrie in Wals-Siezenheim schenkt dem Altholz ein zweites Leben - und profitiert
In Zeiten von Corona ist die Nachfrage nach Bad- und Küchenmöbeln groß. Altholz aus der Umgebung sichert dabei die Rohstoffversorgung bei Kaindl. In Wals-Siezenheim werden jetzt Millionen investiert.
- Altholz-Recycling: Hackschnitzel für den Klimaschutz
Der nachwachsende Rohstoff Holz bindet auf natürliche Weise CO2. Je konsequenter Holzprodukte recycelt werden, desto größer ist der Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz. Die ALBA Berlin GmbH bereitet in ihrer Anlage in der Hauptstadt rund 40.000 Tonnen Altholz pro Jahr für die stoffliche und energetische Verwertung auf – und trägt so zu einer nachhaltigen Rohstoffnutzung bei.
- Ende der EEG-Förderung für Altholzkraftwerke politisch besser abfedern
Ab Silvester 2020 läuft für die bestehenden Altholzkraftwerke sukzessive die EEG-Förderung aus. Die Folgen könnten für die Branche in Marktverzerrungen sowie Kapazitätsverlusten und für die Umwelt im Wegfall von CO2-Einsparpotenzialen bestehen.
- Neue Freigrenze für die Entsorgung von Altholz
Aufgrund der Kostenexplosion bei der Verwertung von Altholz, ist es laut Bezirksabfallverband notwendig eine Freigrenze bei der Entsorgung in den Altstoffsammelzentren (ASZ) einzuführen.