Eine der traditionellsten Arten eine Almhütte zu bauen ist die Blockbauweise. Almhütten in Block- oder Holzriegel-Bauweise werden von der Zimmerei oder dem Holzbaumeister realisiert. „Mach mal Urlaub auf der Alm“ so könnte man einen seit Jahren vermehrt zu beobachtenden Tourismustrend umschreiben. In unserer hektischen und stressgeplagten Zeit suchen immer mehr Menschen Ruhe und Entspannung in der Natur und der Abgeschiedenheit der Berge. Ein Aufenthalt auf mehr als 1600 Meter Seehöhe mit Blick auf eine saftige Almwiese, weit weg von der Stadt, ist Balsam für die Seele und lässt viele Sorgen vergessen. Zeit haben zum Leben. Die Hütte ist sehr komfortabel und geschmackvoll eingerichtet und optimal geeignet für Familien und Gruppen. Die sonnige ruhige Lage mit der atemberaubenden Aussicht auf die Gipfel, ist Garant für einen Urlaub der besonderen Art.
Ob ein Schloss mit privatem Pool, See und Tennisplatz, ein Chalet mit Sauna oder eine Almhütte im Mölltal.
Die wegen ihrer Ursprünglichkeit sehr beliebte Steinalm in Saalfelden hat in ihrer alten Form ausgedient. Nach der Straße kommt jetzt ein Neubau.
Tom Beck spielt einen bayerischen Einsiedler – aber ganz anders, als Sie sich das jetzt vorstellen. Über einen der gelungensten Heimatfilme der Degeto-Geschichte.
Eine riesige Glasfassade, eine futuristische Form oder ein sich öffnendes Glasdach – die Hüttenarchitektur in Österreich hat den Weg in die Moderne gefunden. Wir haben uns auf Österreichs Bergen umgesehen und großartige Designs gefunden.
Vom See in die Berge zieht es Roland Schimpl, den neuen Hüttenwirt der Katrin-Almhütte, die zwischen Bad Ischl und Bad Goisern liegt.