Brettsperrholzziegel
Holzziegel aus Brettsperrholz
Bei der Herstellung von Brettsperrholz (BSP) sind sägeraue Bretter das Ausgangsmaterial, welche vorwiegend aus den Stammrandzonen eingeschnitten
werden. Die Breite der Einzelbretter von BSP-Platten reicht üblicherweise von 80mm bis 300mm, die Dicke von 8mm bis maximal 35mm. Die vierseitig
gehobelten Bretter werden können einen parallelen, profilierten oder konischen Kantenverlauf aufweisen. Der typische Aufbau einer BSP-Platte
erfolgt mit zueinander in einem Winkel von 90° orientierten Brettlagen bzw. Einschichtplatten. Es ist dank seiner flexiblen Abmessungen und
hervorragenden bauphysikalischen Eigenschaften ein statisch wirksames raumbildendes Holzbauelement, dass für jede bauliche Anforderung geeignet
ist. CLT Brettsperrholz hat sich als ökologischer und nachhaltiger Baustoff der Zukunft etabliert.

CLT bedeutet Cross Laminated Timber oder soviel wie Brettsperrholz. Mit Blick auf Vorfertigung aber auch Klimaschutz und Erdbebensicherheit ist
ein steigender Bedarf an Kreuzlagenholz zu verzeichnen, der sich in einer Vielzahl neuer Produkte niederschlägt. CLT bleibt im Rahmen üblicher
Feuchtigkeitänderungen sehr formtreu und dimensionsstabil. Brettsperrholzziegel variieren aufgrund von verschiedenen Holzarten und Stärken von
Einzellagen oft in ihren elastomechanischen Eigenschaften. CLT Ziegel besitzen die angenehme Eigenschaft, dass unter geringsten Aufwand
verschiedene CLT Wood-Bricks Sorten miteinander kombiniert werden können. So sind die gängigsten Varianten aussen Fichte oder Lärche innen
Zirbe. Generell können alle Nadelhölzer in einem CLT Wood-Bricks Verwendung finden. So ist auch Robinienholz, dass eine hohe Fäulnis- Resistenz
besitzt denkbar.
Viele Häuslbauer träumen davon, sich ein Holzhaus zu bauen, doch gehen die Vorstellungen vom Haus aus Holz zum Teil weit auseinander. Bei vielen
ist der Begriff Holzhaus eng mit Blockhaus verbunden, bei anderen ist es ein Traum aus Bausteinen, wie etwa Lego. Bausteine aus Holz
übereinander zu stapeln ist gefragter denn je. Ob ein Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus oder Wohnblock, seinen Einsatz findet dieser moderne
Baustoff derzeit vermehrt im Wohnungsbau. Brettsperrholz Holzziegel sind wie auch große X-Lam Brettsperrholzelemente dank der hohen Steifigkeit
und exzellenten Tragfähigkeit ein hochentwickelter Baustoff.
Massivholzhäuser aus Holzziegeln sind das beste Beispiel für perfekte Bauphysik. Der Außenwandaufbau mit Cross-Lam Brettsperrholz Holzziegeln hält
das Gebäude im Winter wohlig warm und schützt im es im Sommer zuverlässig vor Überhitzung. Ein mit Kreuzlagenholz-Ziegeln erbautes Null-Heizenergie-
Haus benötigt keine von außen zugeführte Energie zum Heizen, denn es besitzt einen extrem guten Wärmeschutz dreifach verglaste Fenster und -
einen Wandaufbau mit Brettsperrholz Holzziegeln.