
Holzbausteine für den Holzbau
Kein Gebiet im Bauwesen wird derart intensiv debattiert wie die Frage Holzsystembau oder Massivbauweise. Ziegelmassiv ist ein Haus oder
Gebäude dann, wenn es mit Ziegeln gemauert oder erstellt wurde. Eigentlich wäre ja eine Mauer aus beispielsweise Sandstein oder Klinker
als ziegelmassiv zu verstehen. Massivwerthaus ist beispielsweise ein Marketing Ausdruck, der darauf abzielt Ziegel als Vollstein darzu
stellen. Da aber auch die Massivbauweisen des Holzbaus in diese Rubrik fallen, ist es als Bauherr nicht immer ganz leicht, ziegelmassiv
zu bauen. Uniqueline Holzziegel und Holzbausteine sind genauso als massiv anzusehen, wenngleich sie aus einem anderen Material sind.
Holzbausteine aus Nadelholz wie Fichtenziegel oder Kiefernziegel sind aus Vollholz aufgebaut und gehören zum Holzbau. Ebenso die
Lärchenziegel und die Zedernziegel, auch sie sind aus massiven Lamellen ausgestaltet. Auch die Zirbenziegel sind gänzlich aus vollem
Material, wobei darauf geachtet wird nur die kernigsten Zirbenstücke für den Holzziegel zu verwenden, um möglichst lange den Waldgeruch
im Raum zu haben. Ein ziegelmassives Haus bauen, kann somit mehrere Bedeutungen haben, die allesamt richtig sein können. Ein
ziegelmassives Fertighaus ist somit auch mit einem Wandaufbau aus Holzbausteinen möglich.