Bausparverträge
Bausparverträge sind eine Sparmaßnahme, die ein Bausparer oder Anleger zusammen mit einer Bank oder Bausparkasse umsetzen kann. Das Ziel besteht
darin, dass der Anleger einen großen Betrag ansparen kann, der zum Hausbau bzw. zur Finanzierung eines Hauses dient.
In einem Bausparvertrag wird festgelegt, wieviel Zinsen auf einen festgelegten Betrag gewährt werden. Durchschnittlich liegen die Zinsen zwischen
3 und 5%. Indessen liegen die Kreditzinsen, also das Geld, das der Sparer für die Währung des Kredites bezahlen muss, niedrig. Das hängt mit der
langen Vertragsdauer zusammen: Durch die Planungssicherheit, die sowohl für den Anleger als auch für die Bank gilt, kann die Bausparkasse niedrige
Kreditzinsen und hohe Sparzinsen anbieten. Die Mindestsparzeit liegt oft bei sieben Jahren.
Im Idealfall bekommt der Sparer einen Zuschuss vom Staat. Für junge Sparer ist diese Art der Geldanlage besonders attraktiv, weil sie meist frei
über den Sparbetrag verfügen können. Für Sparer, die erst im mittleren Alter einen Bausparvertrag abschließen, gilt, dass sie die Finanzmittel für
bestimmte Zwecke einsetzen. Dies ist im Bausparkassengesetz festgelegt. Meist müssen die Mittel für den Bau oder die Verbesserung von Gebäuden oder
den Erwerb von Bauland verwendet werden. Allerdings können Bausparverträge auch dazu verwendet werden, bestimmte Verbindlichkeiten, die mit solchen
Baumaßnahmen zusammenhängen, abzulösen. Man kann einen Bausparvertrag also auch zur Tilgung von Krediten einsetzen. Die Kredite müssen in irgendeiner
Weise mit dem Bau oder der Verbesserung eines Gebäudes zusammenhängen. In solchen Fällen gibt Ihnen Ihre Bausparkasse sicherlich gerne Auskunft.
Es gibt jedoch einige Dinge zu beachten: Nicht jeder Bausparvertrag kann vor dem Ablauf der Vertragslaufzeit zugeteilt werden. Von Zuteilung
spricht man, wenn der Bausparvertrag frühzeitig ausgezahlt wird. In diesem Sinne gleicht ein Bausparvertrag dann einem Darlehen. Bausparverträge
sind gerade in Zeiten von niedrigen Leitzinsen eine wilkommene Möglichkeit, Geld für ein Eigenheim anzusparen.