Anders als bei den Ziegelbauten ist der Zeitaufwand beim Bauen des Rohbaus mit Holzziegeln wesentlich geringer. Es kann davon ausgegangen werden,
dass die Wände und Decken für das Erdgeschoß innerhalb kürzester Zeit gebaut sind. Dies ist nicht nur zeitlich ein Vorteil für den Bauherrn der
selbst Hand anlegen möchte, sondern auch ein finanzieller. Insbesondere Bauherrn aus der Baubranche können mit dem Selbstbausystem einen beachtlichen
Teil des Holzbaus in Eigenleistung erbringen. Die selbst eingebrachte Eigenleistung beim Hausbau wird in der Mundart auch gerne als Muskelhypothek
bezeichnet. Einige Ausbauarbeiten können bei handwerklichem Geschick auch später noch in Eigenregie erfolgen. Hat der Hausbesitzer etwa einen
Richtmeister für den Rohbau, kann die ganze Familie oder auch der Freundeskreis gewisse Tätigkeiten, insbeondere sogenannte Handlanger-Tätigkeiten
ausüben. Die so entfallenden Arbeitskosten lassen sich auf das vorhandene Eigenkapital anrechnen. Um Holzziegel Wände zu erstellen bedarf es nur
eines Zimmermanns oder Richtmeisters. Das Zusammenstecken der Holzziegel des Holzbausystems kann durch die Nummerierungen der Bausteine und
einseitigen Verbindungen fast jedes Kind machen.