Wegen der urigen Gemütlichkeit und der behaglichen Ausstrahlung, wird häufig im Landhausstil gebaut. Um im Alltag abschalten zu können greifen daher viele Menschen bewusst auf diesen Baustil zurück. Ein entsprechend äußeres Erscheinungsbild ist dabei der Anfang einer idyllischen Gestaltung. Neben den beliebten Sprossenfenstern sorgt eine mit Klinkern gestaltete Fassade für einen passenden ersten Eindruck. Ergänzend können noch Fensterläden angebracht werden, die die äußere Einstimmigkeit zusätzlich unterstützen. Abgerundet wird das Ganze von einem Krüppelwalmdach und einer Haustür aus Naturholz mit historisch wirkenden Türbeschlägen.
Längerfristige Gestaltungen erreicht man mit einem Kachelofen, dem Verlegen von Bodenfliesen in warmen Farbtönen und dem Blick auf offen liegende Holzbalken an der Decke. Diese Stilrichtung ist bei Hausbauern und Wohnungseinrichtern jeder Altersklasse beliebt und kann auch überall eingesetzt werden.